Nächste Runde der Tarifverhandlungen bei Helios in Niedersachsen
15 Prozent mehr Lohn – diese Forderung hält Verdi für die Pflegekräfte bei Helios in Niedersachsen für nicht verhandelbar. Nun kommt der erste Warnstreik.
Weiterlesen15 Prozent mehr Lohn – diese Forderung hält Verdi für die Pflegekräfte bei Helios in Niedersachsen für nicht verhandelbar. Nun kommt der erste Warnstreik.
WeiterlesenMichael Dihlmann geht seiner Arbeit als Landwirt in der Ukraine wie zahlreiche ausländische Kolleg:innen trotz des Krieges weiterhin nach. Die Gefahr eines globalen Nahrungsmangels wiegt für die Branche schwerer.
WeiterlesenDie mehrheitlich kurdische Stadt Nusaybin liegt unmittelbar an der geschlossenen Grenze zu Syrien. Die Menschen leiden jedoch mehr unter dem Krieg, den die eigene Regierung gegen die heimische Bevölkerung führt.
WeiterlesenEine Verhaftung durch den Geheimdienst kann in Syrien einem Todesurteil gleichen. Wir haben drei Folteropfer gesprochen, die bereits in den 1980er Jahren inhaftiert waren und inzwischen in die Türkei geflohen sind.
WeiterlesenHunderttausende Schlafplätze wollte die Initiative "Unterkunft Ukraine" an Geflüchtete vermitteln. Doch die Kritik der freiwilligen Bettengeber:innen wächst.
WeiterlesenDie Republik blickt wieder einmal verwundert auf "den Osten" und die Montagsproteste. In Bautzen und anderen Städten grenzt sich die Mehrheitsgesellschaft nun ab und setzt eigene Zeichen.
WeiterlesenTrotz der hohen Aufnahmebereitschaft der Türkei ist das Leben für Syrer:innen dort aus verschiedenen Gründen schwierig. Eine Mutter berichtet aus ihrem Alltag.
WeiterlesenDie Hamburgerin Mina Said hat noch mehrere Angehörige in Kabul. Doch der Kontakt ist seit Wochen abgerissen. Ihre Eltern sind selbst vor 25 Jahren vor den Taliban geflohen.
WeiterlesenKabul, Katar, Ramstein – Trier. Trotz einer Aufnahmezusage aus Berlin steckt aus Afghanistan evakuierte Gruppe in Rheinland-Pfalz fest. Die Behörden scheinen überfordert und planlos.
WeiterlesenAm Wochenende haben in Hamburg bis zu 1000 Menschen demonstriert, um auf die katastrophale Situation in Afghanistan hinzuweisen. So lief die Veranstaltung ab.
WeiterlesenEin Kabuler Journalist beschreibt, wie er den Montag in Kabul erlebt hat und was die Menschen in Afghanistan jetzt beschäftigt.
WeiterlesenJunge Menschen erzählen, wie sie das Leben in Kabul empfinden – und welche Sorgen sie mit dem Vormarsch der Taliban in Afghanistan verbinden.
Weiterlesen