Vom Privileg des Willkommenseins
Deutschland kann Willkommenskultur – allerdings nicht für eine kleine Minderheit.
WeiterlesenDeutschland kann Willkommenskultur – allerdings nicht für eine kleine Minderheit.
WeiterlesenFrieden schaffen ohne Waffen – ein im Grunde richtiges Anliegen gerät durch Putins Angriffskrieg in der Ukraine ins Wanken. Lena reflektiert ihre Haltung zu Waffenlieferungen.
WeiterlesenMahatma Gandhi ist ein beliebtes Plakatmotiv auf Demonstrationen gegen eine Impfpflicht oder die Coronamaßnahmen. Doch wäre der indische Unabhängigkeitskämpfer und Friedensaktivist tatsächlich heute Teil der Bewegung?
WeiterlesenErneut versagt die internationale Gemeinschaft in Afghanistan. Niklas spricht sich für eine von Europa organisierte Evakuierung der Zivilbevölkerung aus.
WeiterlesenEigentlich wollten wir in Nürnberg auch über eine Demonstration des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Protschka berichten. Doch die Polizei machte das unmöglich.
WeiterlesenIrgendwas mit „Deutschland“ und „Die Grünen“ machte in den letzten Tagen...
WeiterlesenDie Videos zu #allesdichtmachen weisen Parallelen zum Konzept der "schwarzen Wahrheit" auf. Die Schauspieler:innen sollten nicht zu leicht aus der Verantwortung genommen werden.
WeiterlesenDer vermeintliche Kampf zwischen “Wallstreetbets” gegen Wall Street bietet seit Wochen beste Unterhaltung. Bisher folgt die Erzählung rund um Gamestop allerdings mehr den Marktdynamiken als den heroischen Darstellungen eines Klassenkampfes. Eine Analyse.
WeiterlesenEs gibt doch allen Ernstes immer noch Menschen, die behaupten, andere Menschen seien keine oder wenn sie dann zugestehen, dass diese anderen Menschen Menschen sind, müssen es doch zumindest Untermenschen sein. Ich würde ja...
Weiterlesen