Die „Kümmernden Katzen“ aus Kyjiw
Die Ohnmacht weicht dem Tatendrang: Trotz der Angst um das eigene Leben haben drei Frauen in Kyjiw eine Hilfsorganisation gegründet und helfen ihren Mitmenschen in der Ukraine.
WeiterlesenDie Ohnmacht weicht dem Tatendrang: Trotz der Angst um das eigene Leben haben drei Frauen in Kyjiw eine Hilfsorganisation gegründet und helfen ihren Mitmenschen in der Ukraine.
WeiterlesenAn Musik und Partys ist seit dem russischen Großangriff auf die Ukraine nicht mehr zu denken. Mitglieder des Module Club Dnipro kämpfen an der Front für ihre Freiheit.
WeiterlesenIm ukrainischen Winnyzja gehen in einem Lagerhaus Spenden aus aller Welt ein. Eine lokale Organisation kümmert sich um die Verteilung.
WeiterlesenDurch Kinderarbeit sehen sich manche syrische Familien in der Türkei dazu gezwungen, den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Organisation "Kids Rainbow" in Gaziantep unterstützt sie auf mehreren Wegen.
WeiterlesenDer afghanische Musiker Shekib Mosadeq über die Lage in Afghanistan und sein neues Projekt "Kunst gegen Taliban".
WeiterlesenMit einem Marktplatz zum Datenaustausch und Robotik verhilft das Wissenschafts-Projekt "Recycling 4.0" Lithium-Ionen-Batterien zu längerer Lebensdauer — und dem E-Auzo zu mehr Nachhaltigkeit.
WeiterlesenDer Verein Little Home baut kleine Holzhütten als Notunterkünfte für wohnungslose Menschen. Jetzt arbeitet das Team um Sven Lüdecke an einem größeren Modell.
WeiterlesenDie Kriege in den ehemaligen jugoslawischen Ländern haben in allen Bevölkerungsteilen Narben hinterlassen. Projekte wie das War Childhood Museum und YIHR versuchen, eine gemeinsame Geschichte zu finden.
WeiterlesenMit dem Konzept "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP) sensibilisieren Nachbarschaften für ein häufig verschwiegenes Thema – und setzen sich für ein besseres Miteinander ein.
Weiterlesen„Beinahe das Erste, was ein Asylbewerber in Deutschland bekommt, bevor er überhaupt weiß, ob er...
Weiterlesen