Sozialpolitikexpert:in über Wahlen in der Türkei: „Die Gesellschaft ist stark polarisiert“
In der Türkei findet die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Ein:e Spezialist:in für Sozialpolitik analysiert den Wahlprozoess.
WeiterlesenIn der Türkei findet die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Ein:e Spezialist:in für Sozialpolitik analysiert den Wahlprozoess.
WeiterlesenDas Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan startet! Oder? Irgendwie schon, aber faktisch auch nicht. Ein Podcast über Ministeriums-Wirrwarr und halbgare Informationen.
WeiterlesenVor einigen Tagen haben wir Juli Karzanova zur Situation in Tschernihiw interviewt. Hier ist das vollständige Transkript des Interviews nachlesbar.
WeiterlesenDiyarbakır und der historische Stadtteil Sur waren von den Kampfhandlungen 2015 mit am stärksten Betroffen. In der Folge ändert sich die Demografie des Viertels.
WeiterlesenDie HDP setzt sich in der Türkei für Minderheiten und einen Frieden im Konflikt um autonome kurdische Gebiete ein. Damit gerät sie selbst ins Fadenkreuz der Regierung.
WeiterlesenAbschiebung ohne Rechtsgrundlage: Das wirft Kurtuluş Baştimar den türkischen Behörden im Fall von Anas al Mustafa vor. Für ein faires Verfahren setzt er auf internationale Organe.
WeiterlesenAnas al Mustafa ist gegen seinen Willen von der Türkei nach Syrien abgeschoben worden. Inzwischen ist er wieder nach Konya zurückgekehrt und kämpft um sein Bleiberecht.
WeiterlesenLucas Wehner vom Patenschaftsnetzwerk für afghanische Ortskräfte schildert die aktuelle Situation nach den Evakuierungen und beschreibt, was bei den Evakuierungen schiefgelaufen ist.
WeiterlesenHalberstadt hat in den vergangenen Jahren vor allem wirtschaftlich aufgetrumpft. In der Roland-Initiative bündelt sich die lokale Expertise und fördert diese Entwicklung.
WeiterlesenManchmal etwas ruppig im Ton, ist Andreas Gottschalt vor allem darum bemüht, den Fokus auf diejenigen zu lenken, denen die Politik durch ihr Handeln schadet. Mit der Initiative "GastroHilft" packt der parteilose Lokalpolitiker Missstände aktiv an.
WeiterlesenDie Freiwilligen-Agentur Nordharz fördert ehrenamtliches Engagement in Halberstadt und umliegenden Gemeinden. Seit mehr als 20 Jahren meistert das Team so manche Hürden.
WeiterlesenNach mehr als 30 Jahren in der Lokalpolitik ist Andreas Henke nun für die Partei Die Linke in den Landtag Sachsen-Anhalts eingezogen. Wie er seine Heimat sieht und was er auf Landesebene erreichen will.
Weiterlesen