Ortskräfte in Afghanistan: Wenn Rettung Definitionssache ist
Beim Ortskräfteverfahren für Afghanistan fallen Dutzende Gefährdete durchs Raster. Wir haben einen Fall dokumentiert.
WeiterlesenBeim Ortskräfteverfahren für Afghanistan fallen Dutzende Gefährdete durchs Raster. Wir haben einen Fall dokumentiert.
WeiterlesenDas Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan startet! Oder? Irgendwie schon, aber faktisch auch nicht. Ein Podcast über Ministeriums-Wirrwarr und halbgare Informationen.
WeiterlesenEin früherer Mitarbeiter des afghanischen Inlandsgeheimdiensts erzählt, wie er den Zusammenbruch Afghanistans erlebt hat und welche Verantwortung die internationale Gemeinschaft trägt.
WeiterlesenDie 16-jährige Hasina unterrichtet Zeichnen, seit sie nicht mehr die Schule besuchen darf. Die 23-jährige Kimia* (Name geändert) hat statt Journalismus Kunst für sich entdeckt und nutzt diese versteckt politisch.
WeiterlesenAls Straßenverkäufer betätigen sich in Kabul eigentlich nur Männer. Doch eine Frau versucht ebenfalls, auf diese Art Geld zu verdienen. Das ist ihre Geschichte.
WeiterlesenBis die Taliban die Macht an sich rissen, hat Yasmin ihr Leben entgegen vieler Widrigkeiten einigermaßen selbstbestimmt führen können. Seitdem allerdings wurde ihr Stück für Stück ihre Freiheit genommen. Dennoch will sie nicht aufgeben; ihr Widerstand hat viele Facetten.
WeiterlesenNafisa O. hat das Leben in Freiheit außerhalb Afghanistans kennengelernt. Sie beschreibt ihren Alltag unter der Taliban-Herrschaft.
WeiterlesenDer afghanische Musiker Shekib Mosadeq über die Lage in Afghanistan und sein neues Projekt "Kunst gegen Taliban".
WeiterlesenLucas Wehner vom Patenschaftsnetzwerk für afghanische Ortskräfte schildert die aktuelle Situation nach den Evakuierungen und beschreibt, was bei den Evakuierungen schiefgelaufen ist.
WeiterlesenDie Hamburgerin Mina Said hat noch mehrere Angehörige in Kabul. Doch der Kontakt ist seit Wochen abgerissen. Ihre Eltern sind selbst vor 25 Jahren vor den Taliban geflohen.
WeiterlesenKabul, Katar, Ramstein – Trier. Trotz einer Aufnahmezusage aus Berlin steckt aus Afghanistan evakuierte Gruppe in Rheinland-Pfalz fest. Die Behörden scheinen überfordert und planlos.
WeiterlesenAm Wochenende haben in Hamburg bis zu 1000 Menschen demonstriert, um auf die katastrophale Situation in Afghanistan hinzuweisen. So lief die Veranstaltung ab.
Weiterlesen